News
19.09.2025
Entreprise Romande: Une étude montre que les habitants de l’arc lémanique ont globalement une opinion positive ou très positive de la présence des multinationales.
News
18.09.2025
Hotelrevue: Über 300 Fachleute aus Tourismus, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft haben sich an der zweiten «Zürich Experience – Summit for Urban Tourism» im Circle Convention Center versammelt, um über die Zukunft urbaner Destinationen zu diskutieren.
News
12.09.2025
NZZ: Wirtschaftsminister Guy Parmelin trifft den Trump-Freund und Fifa-Präsidenten.
News
11.09.2025
Gastro Journal: Am Flughafen Zürich fand die zweite Ausgabe der «Zurich Experience - Summit for Urban Tourism» von Zürich Tourismus statt. Auf viel Interesse traf das Input-Referat von Rahul Sahgal.
News
10.09.2025
Keystone: Das Oberste Gericht der USA wird über die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump verhandeln. Davon betroffen sind auch die Importzölle auf Schweizer Produkte.
News
07.09.2025
SonntagsZeitung: Beobachter deuten den Besuch von Guy Parmelin in Washington als Frühlingszeichen». Doch nun drängen die USA auf ein Abkommen nach japanischem Vorbild - und provozieren damit heftigen Widerstand.
News
01.09.2025
La Cote: Une cour d’appel fédérale a jugé que le président américain a outrepassé ses pouvoirs. L’affaire sera tranchée par la Cour suprême.
News
01.09.2025
Arc Info: Une cour d’appel fédérale a jugé que le président américain a outrepassé ses pouvoirs. L’affaire sera tranchée par la Cour suprême.
News
01.09.2025
Le Journal du Jura: Pour Rahul Sahgal, le chef de la Chambre de commerce suisse-américaine, le jugement de la cour d'appel américaine sur les droits de douane affaiblit la position de négociation du gouvernement américain vis-à-vis de La Suisse.
News
01.09.2025
Bilanz: Die Sommerferien sind in Zürich offiziell erst zu Ende, wenn Head-hunter Sandro Gianella zur traditionellen Back to Work Party ruft.
News
31.08.2025
NZZ am Sonntag: Der Bundesrat hat im Zollstreit mit den USA ein heikles Angebot deponiert.
News
31.08.2025
NZZ am Sonntag: Die US-Regierung erleidet mit ihrer Zollpolitik vor Gericht einen Rückschlag. Der Chef der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer sagt, warum das der Schweiz bei den Verhandlungen nützt.
News
08.08.2025
The New York Times: Without a trade deal the country faces a levy of 39 percent on goods.
News
06.08.2025
Financial Times: Switzerland's president and economy minister are travelling to Washington to present "a more attractive offer" to the White House in a last-minute attempt to reduce one of the steepest tariffs of Donald Trump's trade war.
News
06.08.2025
Keystone: Il n'est pas encore trop tard pour continuer de négocier avec le président américain Donald Trump, estiment certains observateurs, alors que les droits de douane de 39% imposés par les Etats-Unis à la Suisse entreront en vigueur jeudi.
News
06.08.2025
awp: Il n'est pas encore trop tard pour continuer de négocier avec le président américain Donald Trump, estiment certains observateurs, alors que les droits de douane de 39% imposés par les Etats-Unis à la Suisse entreront en vigueur jeudi.
News
04.08.2025
The Wall Street Journal: Overnight, President Trump had slapped Switzerland with close to the highest tariffs of any country in the world.
News
04.08.2025
Tribune de Genève: Les négociations entre KKS et Trump ont débouché sur un échec cuisant. Récit d’une opération manquée.
News
04.08.2025
24 heures: Les négociations entre KKS et Trump ont débouché sur un échec cuisant. Récit d’une opération manquée.
News
04.08.2025
awp: Wirtschafts- und Verhandlungsexperten sowie ehemalige Diplomaten haben sich seit dem sogenannten "Liberation Day" am 2. April zur Verhandlungsstrategie des Bundesrats geäussert.
News
04.08.2025
Keystone: Wirtschafts- und Verhandlungsexperten sowie ehemalige Diplomaten haben sich seit dem sogenannten "Liberation Day" am 2. April zur Verhandlungsstrategie des Bundesrats geäussert.
News
04.08.2025
Zürcher Unterländer: Trotz stärker betroffener Nachbarkantone; Die Zürcher Handelskammer fordert Unterstützung vom Bund.
News
04.08.2025
Zürichsee-Zeitung: Trotz stärker betroffener Nachbarkantone: Die Zürcher Handelskammer fordert Unterstützung vom Bund.
News
04.08.2025
Anzeiger von Uster: Trotz stärker betroffener Nachbarkantone: Die Zürcher Handelskammer fordert Unterstützung vom Bund.
News
04.08.2025
Zürcher Oberländer: Trotz stärker betroffener Nachbarkantone: Die Zürcher Handelskammer fordert Unterstützung vom Bund.
News
04.08.2025
Tages Anzeiger: Trotz stärker betroffener Nachbarkantone: Die Zürcher Handelskammer fordert Unterstützung vom Bund.
News
04.08.2025
Der Landbote: Trotz stärker betroffener Nachbarkantone: Die Zürcher Handelskammer fordert Unterstützung vom Bund.
News
04.08.2025
20 minuti: Dopo la stangata dei dazi al 39%, Berna si prepara a nuove trattative. A palazzo federale prevale l’ottimismo, ma sotto il “cupolone” si sente anche qualche brontolio.
News
03.08.2025
Sonntags Zeitung: Die Bundespräsidentin hat das Zoll-Abkommen verspielt. Statt eines Triumphs hat sie nun einen Scherbenhaufen. Ist sie daran schuld, dass die Schweiz in die Rezession rutscht?
News
02.08.2025
Le Temps: L'administration Trump a affirmé vouloir taxer les produits suisses à hauteur de 39%, un des taux les plus élevés au monde.
News
01.08.2025
Keystone: Die Schweizerisch-Amerikanische Handelskammer hat sich über die auf Schweizer Produkte verhängten Zölle von 39 Prozent enttäuscht gezeigt.
News
01.08.2025
awp: Die Schweizerisch-Amerikanische Handelskammer hat sich über die auf Schweizer Produkte verhängten Zölle von 39 Prozent enttäuscht gezeigt.
News
01.08.2025
Keystone: La Chambre de commerce américano-suisse s'est déclarée vendredi déçue par les droits de douane de 39% imposés sur les produits suisses.
News
01.08.2025
awp: La Chambre de commerce américano-suisse s'est déclarée vendredi déçue par les droits de douane de 39% imposés sur les produits suisses.
News
01.08.2025
Keystone: La Camera di commercio svizzero-americana ha espresso il proprio disappunto per i dazi del 39% imposte ai prodotti svizzeri.
News
30.07.2025
L'agefi: Berne attend depuis plusieurs semaines une réponse de Washington à sa déclaration d’intention sur un accord commercial.
News
30.07.2025
L'agefi: Alors que Berne attend encore le verdict de Washington d’ici au 1er août, Donald trump a signé des «deals» avec l’UE et cinq pays. Quelles leçons en tirer?
News
29.07.2025
Le Temps: La date butoir du 1er août pour sceller un accord avec Washington approche. Quelle que soit l'issue des tractations, les taxes auxquelles sera soumise L'Union européenne auront des conséquences pour la Confédération.
News
29.07.2025
Blick: Unser Land wartet und wartet und wartet und wartet und wartet.
News
24.07.2025
NZZ: Wirtschaftsvertreter sind zuversichtlich, dass die Schweiz bei Donald Trump gut wegkommt.
News
13.07.2025
Le Matin Dimanche: Bruxelles doit retourner à la table des négociations. Berne serait en train de finaliser un accord. Mais tout dépend du président américain.
News
13.07.2025
NZZ am Sonntag: Der US-Präsident unterwirft die EU einem Strafzoll von 30 Prozent. Der Chef der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer Rahul Sahgal will dieses Szenario für die Schweiz unbedingt verhindern – dafür wird sogar das Handyverbot am Familientisch aufgehoben.
News
11.07.2025
Le Temps: Taille, pouvoir d'achat, réglementation... Les atouts du marché américain ne se démentent pas malgré les droits de douane. Depuis quatre ans, les Etats-Unis sont la première destination des exportations suisses.
News
10.07.2025
La Liberté: Une surtaxe américaine de 200% sur les médicaments étrangers mettrait à rude épreuve la pharma suisse.
News
10.07.2025
Le courrier: Une surtaxe américaine de 200% sur les médicaments étrangers mettrait à rude épreuve le secteur.
News
10.07.2025
Le Journal: Le président américain pourrait surtaxer à 200% les médicaments importés d'ici un an. Un risque important pour le secteur.
News
10.07.2025
Arc Info: Le président américain pourrait surtaxer à 200% les médicaments importés d’ici un an. Un risque important pour le secteur.
News
10.07.2025
Le Nouvelliste: Le président des Etats-Unis pourrait surtaxer à 200% les médicaments importés d’ici un an. Un risque important pour le secteur.
News
10.07.2025
La Coté: le président américain pourrait surtaxer à 200% les médicaments importés d’ici un an. Un risque important pour le secteur.
News
09.07.2025
NZZ: Die Zollvereinbarung mit Amerika ist ausgehandelt – nun muss sie der US-Präsident noch gutheissen
News
07.07.2025
20 minutes: Les négociations des fameux «tariffs» voulus par Donald Trump se terminent ce mercredi. Pas de quoi affoler les pontes de l’économie suisse. Selon ces experts, le taux devrait tourner autour des 10%.
News
06.07.2025
NZZ am Sonntag: Im Zollstreit mit den USA rechnet die Schweiz nicht mit einer Katastrophe. Sicher ist aber noch nichts.
News
01.07.2025
Bilanz: An der Jahrestagung der Swiss-American Chamber of Commerce (AmCham) traf sich die Elite der hiesigen Wirtschaft.
News
29.06.2025
NZZ am Sonntag: Bei Trumps Start pochte die Schweizer Wirtschaft auf ein Freihandelsabkommen, wie Sitzungsprotokolle zeigen. Vor dem Stichtag vom 9. Juli wäre sie schon froh, wenn die Zölle nur 10 Prozent betragen würden. Sie setzt auf Mini-Deals für einzelne Branchen.
News
27.06.2025
Helvet Geneva: Founded 160 years ago, the Geneva Chamber of Commerce, Industry and Services (CCIG) plays a crucial role in the Canton of Geneva’s economy by supporting entrepreneurship and working to foster an environment that’s beneficial for business.
News
27.06.2025
Agefi: Suite au refus américain d’appliquer l’accord conclu entre 140 pays en 2021, la faîtière estime que la Suisse pourrait agir rapidement au niveau de l’ordonnance d’application.
News
03.06.2025
Tribune de Genève: Contrairement au National, le parlement a mis le temps pour adouber la proposition visant à éviter des surtaxes de 31% voulues par Trump.
News
03.06.2025
24 heures: Contrairement au National, le parlement a mis le temps pour adouber la proposition visant à éviter des surtaxes de 31% voulues par Trump.
News
27.05.2025
24 heures: Ursula von der Leyen parle de négociations «rapides» sur les taxes douanières. Le même mot que Karin Keller-Sutter, il y a quinze jours.
News
27.05.2025
Tribune de Genève: Ursula von der Leyen parle de négociations «rapides» sur les taxes douanières. Le même mot que Karin Keller-Sutter, il y a quinze jours.
News
27.05.2025
NZZ: Die designierte Botschafterin Callista Gingrich ist eine Trump-Vertraute und hat Vorfahren aus Graubünden.
News
22.05.2025
Zürcher Wirtschaft: Mit einem gewaltigen Zollpaket will Präsident Trump die US-Wirtschaft ankurbeln. Mit Folgen für die Handelspartner: Für die Interessen von Schweizer KMU setzt sich auch Rahul Sahgal ein.
News
11.05.2025
NZZ am Sonntag: Schweizer Politiker sind skeptisch, ob es mit der Trump-Regierung bald zu einer Einigung im Zollstreit kommt.
News
10.05.2025
24 heures: Karin Keller-Sutter a continué vendredi à Genève ses négociations avec les États-Unis. Un accord similaire à celui du Royaume-Uni pourrait être envisagé.
News
09.05.2025
Tages Anzeiger: Die Schweiz verhandelt heute mit den USA weiter über eine Milderung der Strafzölle. Die Einigung der Briten hilft ihr dabei.
News
08.05.2025
Solothurner Zeitung: Das erste Treffen zwischen China und den USA im Zollstreit ist ein diplomatischer Coup.
News
08.05.2025
Luzerner Zeitung: Das erste Treffen zwischen China und den USA im Zollstreit ist ein diplomatischer Coup.
News
08.05.2025
Aargauer Zeitung: Das erste Treffen zwischen China und den USA im Zollstreit ist ein diplomatischer Coup.
News
08.05.2025
Zofinger Tagblatt: Das erste Treffen zwischen China und den USA im Zollstreit ist ein diplomatischer Coup.
News
08.05.2025
St. Galler Tagblatt: Das erste Treffen zwischen China und den USA im Zollstreit ist ein diplomatischer Coup.
News
03.05.2025
Corriere del Ticino: Per Rahul Sahgal il rischio principale è che gli USA cadano in recessione: «Ma è presto per dirlo»
News
02.05.2025
Zürcher Handelskammer: Die Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump hat weltweit Verunsicherung ausgelöst – auch in der Schweiz. Rahul Sahgal ordnet in diesem exklusiven Beitrag für die Zürcher Handelskammer die Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten ein.
News
02.05.2025
Générations: Choqués par les propos et les menaces de taxes de Donald Trump, de nombreuses personnes choisissent de changer leurs habitudes d’achat. Ce mouvement, lancé au Danemark et au Canada, touche aussi la Suisse.
News
30.04.2025
Bilan: Sur la liste noire des États-Unis, notre pays a beaucoup à perdre dans cette guerre commerciale. La suite des pourparlers risque d’être compliquée.
News
25.04.2025
Entreprise Romande: Le climat d’incertitude créé par les annonces de Donald Trump pourrait bien s’installer durablement. Quelques pistes pour s’y préparer.
News
23.04.2025
Le Temps: Une importante délégation helvétique se rend aux Etats-Unis cette semaine. Au programme, plusieurs rencontres multilatérales agendées de longue date et une ou plusieurs discussions bilatérales avec l'administration Trump.
News
22.04.2025
Zürichsee-Zeitung: Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin fliegen nach Washington, um die Wichtigkeit der Schweiz für die USA zu betonen. In der Vergangenheit kam das selten gut heraus.
News
22.04.2025
Tages-Anzeiger: Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin fliegen nach Washington, um die Wichtigkeit der Schweiz für die USA zu betonen. In der Vergangenheit kam das selten gut heraus.
News
17.04.2025
NZZ: «Ich bin zuversichtlich, dass die Schweiz eine Einigung mit der Trump-Regierung erzielen kann»
News
13.04.2025
NZZ am Sonntag: To prevent U.S. recipDie Telefondrähte zwischen dem Bund und Schweizer Firmen laufen heiss, selbst Wirtschaftsminister Guy Parmelin greift zum Hörer. Das Ziel der Mission: den US-Präsidenten milde stimmen.
News
11.04.2025
Le temps: Difficile de dire quel a été l'impact de l'échange entre la présidente de la Confédération et le président américain. Mais, cité par les grands médias américains comme le «Washington Post» et CNN, l'appel a permis à la Suisse de se positionner.
News
09.04.2025
Finanz und Wirtschaft: Der Bundesrat hat in bevorstehenden Verhandlungen viele Argumente auf seiner Seite – doch nicht mehr viele Trümpfe in der Hand.
News
07.04.2025
20 Minuten: Elon Musk liess sich am Parteitag der rechten italienischen Regierungspartei Lega am Samstag per Video zuschalten. Dabei plädierte der Tesla-Chef für eine Freihandelszone zwischen Europa und den USA.
News
06.04.2025
NZZ am Sonntag: Die Schweiz hat ab Mittwoch europaweit die höchsten Zölle für Exporte in die USA. Experten sagen, was Firmen dagegen tun können.
News
05.04.2025
Appenzeller Volksfreund: Switzerland has chosen not to take immediate countermeasures against Trump's US tariffs, instead opting for negotiations.
News
04.04.2025
Blick: Rahul Sahgal is surprise at the 31% tariffs imposed on Switzerland, highlighting that the country is hit harder than the EU and emphasizing the need for Switzerland to explore diplomatic avenues to mitigate the economic impact while continuing to foster trade relations with the U.S.
News
04.04.2025
NZZ: Swiss economic representatives express disappointment over President Trump's announced 31% tariffs on exports to the U.S., with particular concern in the pharmaceutical sector, and urge the Swiss government to seek urgent solutions to mitigate the economic impact.
News
03.04.2025
AWP: Rahul Sahgal expressed concern over the high U.S. tariffs on Swiss goods and uncertainty about negotiations.
News
03.04.2025
AWP: Die von der US-amerikanischen Regierung um Donald Trump angekündigten Zölle auf Exportgüter aus aller Welt treffen die Schweiz hart. Der Bundesrat reagiert abwartend, will sich aber alle Optionen offenhalten.
News
02.04.2025
Aargauer Zeitung: The Trump administration on diversity: If you want to do business with the USA, you have to renounce diversity.
News
02.04.2025
Luzerner Zeitung: The Trump administration on diversity: If you want to do business with the USA, you have to renounce diversity.
News
02.04.2025
Schaffhauser Nachrichten: The Trump administration on diversity: If you want to do business with the USA, you have to renounce diversity.
News
02.04.2025
Solothurner Zeitung: The Trump administration on diversity: If you want to do business with the USA, you have to renounce diversity.
News
02.04.2025
St. Galler Tagblatt: The Trump administration is tightening its stance on diversity, equity, and inclusion (DEI) programs, pressuring companies worldwide to drop DEI initiatives to continue business with the US. Swiss companies, though not yet directly affected, are monitoring the situation closely, as the US threatens to withhold contracts from firms that don't comply with new regulations.
News
01.04.2025
Bilanz: At a breakfast hosted by CASE and AmCham, the effects of Donald Trump's second term on Swiss businesses were discussed.
News
01.04.2025
Bilanz: Rahul Sahgal shares his thoughts on the diverse and challenging nature of his job. He reflects on values that he learns from his children, and reveals his desire to dine with Leonardo da Vinci to understand his genius and life 500 years ago.
News
27.03.2025
Solothurner Zeitung: At a UBS panel discussion at Vebo Oensingen, Solothurn CEOs discuss the new US economic policy.
News
26.03.2025
Aargauer Zeitung: The CEO of the Swiss-American Chamber of Commerce Rahul Sahgal participated in the UBS economic events in Aargau, exploring the question: Switzerland and the USA – Is Economic Prosperity Found in the West?
News
26.03.2025
Blick: Americans are increasingly seeking Swiss bank accounts due to geopolitical uncertainty and high US valuations. According to Rahul Sahgal, Switzerland's political stability and banking expertise are key factors.
News
20.03.2025
Le Temps: Rahul Sahgal reassures that the US administration does not target Switzerland, as the country aligns with President Trump’s "America First" policy by investing in job creation and research in the US. Despite concerns about potential trade disputes, Sahgal believes the Swiss-American trade relationship remains strong.
News
20.03.2025
Genève Economie: The Swiss-American Chamber of Commerce opened its office in Geneva at the Maison de l'économie on February 5th, aiming to strengthen economic ties between Switzerland and the US. Rahul Sahgal discussed the potential impact of the Trump administration on trade and investments.
News
19.03.2025
Berner Wirtschaft: The USA is one of the most important countries for exports from Berne. With a share of 15%, the USA ranked second behind Germany and ahead of China in 2024. What impact will Trump's trade policies have on these trade relations? An interview with the CEO of the Swiss-American Chamber of Commerce, Dr. Rahul Sahgal.
News
16.03.2025
RTS: expressed optimism about Switzerland's ability to reach an agreement with the Trump administration regarding trade tariffs, highlighting Switzerland's significant role in US investments and its potential to offer solutions through non-tariff barriers and new investments.
News
16.03.2025
RTS: Rahul Sahgal discusses the economic ties between Switzerland and the U.S., emphasizing the importance of investments, training, and research for bilateral trade relations.
News
14.03.2025
L'agefi: Des droits de douane sur l’acier et l’aluminium font craindre le pire à plusieurs branches en Suisse, dont les Etats-Unis peuvent être un important débouché.
News
13.03.2025
Handelszeitung: Die Angst vor Donald Trump wächst. Auch in der Schweiz. Rahul Sahgal über den Handelskrieg, KI-Chips und die Aufregung in Bundesbern.
News
06.03.2025
Le Temps: Despite the absence of U.S. tariffs, Swiss companies are already feeling their impact. Nevertheless, they prefer to wait for the Trump administration's next decisions before repositioning themselves.
News
05.03.2025
In a discussion on "Inside Paradeplatz," Rahul Sahgal discusses topics like the US tariffs, their impact on Switzerland, and the trade relationship between the two countries.
News
04.03.2025
SRF Club: Trump challenging the Europeans. The transatlantic relationship is crumbling, the future of Ukraine is uncertain. How is Europe positioning itself? Rahul Sahgal discusses in the SRF Club.
News
04.03.2025
SRF 10 vor 10: wie realistisch ist ein Freihandelsabkommen unter US-Präsident Trump?
News
28.02.2025
SRF Echo der Zeit: Experts discuss how Swiss companies should position themselves amidst global trade tensions. Rahul Sahgal emphasizes that despite global uncertainties, the U.S. market remains crucial for Switzerland's economy. He believes the U.S. market will continue to grow and outpace Europe in the coming years.
News
27.02.2025
Schwyzer Gewerbe: The 34th Schwyzer Wirtschaftstagung focused on the potential consequences of Donald Trump's proposed tariff increases on the Swiss economy. Experts discussed the possible risks and opportunities for Switzerland, emphasizing that while trade wars could harm industries like automotive and textiles, there are opportunities for Swiss companies to benefit from changes in global trade dynamics. Despite the challenges, speakers, including Rahul Sahgal, remained optimistic, highlighting that Switzerland’s strong economic position and flexible policies could help it navigate and even capitalize on the situation.
News
26.02.2025
Bilan: Le pouvoir de nuisance du président américain peut entraver les relations commerciales entre la Suisse et l’Empire du Milieu et peser sur le renouvellement de l’accord de libre-échange.
#RahulSahgal
News
26.02.2025
Dans les colonnes de L’Agefi, le directeur de la Chambre de commerce Suisse-Etats-Unis, Rahul Sahgal, plaidait en décembre pour une révision de l’accord sur la double imposition, plus urgente d’après lui qu’un hypothétique traité de libre-échange.
News
12.02.2025
L'agefi: Les droits de douane instaurés en 2018 sont toujours d’actualité. Et les aciéristes helvétiques sont aussi sous le coup de contingents d’importation décidés par l’UE.
#RahulSahgal
News
12.02.2025
L'agefi: Les importations d’acier et d’aluminium suisses sont grevées de droits de douane à hauteur de 25% depuis 2018.
#RahulSahgal
News
10.02.2025
Le temps: «La voie royale serait que la Suisse se retire de l'impôt minimalde l'OCDE, si cela est faisable, sans provoquer la colère de l'UE.»
#RahulSahgal
News
10.02.2025
AWP: OECD-Mindeststeuer: Rahul Sahgal von der Swiss-American Chamber of Commerce sieht Chancen für einen Steuerdialog mit den USA.
News
09.02.2025
AWP: Rahul Sahgal von der Swiss-American Chamber of Commerce sieht Chancen für einen Steuerdialog mit den USA. "Der Königsweg wäre, dass die Schweiz wieder aus der OECD-Mindeststeuer aussteigt, falls das machbar ist, ohne den Zorn der EU zu erregen"
News
09.02.2025
AWP: Un dialogue fiscal entre Berne et Washington est possible, affirme Rahul Sahgal, le directeur de la chambre de commerce Suisse-Etats-Unis.
News
09.02.2025
Keystone: Un dialogue fiscal entre Berne et Washington est possible, affirme Rahul Sahgal, le directeur de la chambre de commerce Suisse-Etats-Unis.
News
09.02.2025
AWP: OECD-Mindeststeuer: Rahul Sahgal von der Swiss-American Chamber of Commerce sieht Chancen für einen Steuerdialog mit den USA.
News
09.02.2025
NZZ am Sonntag: Wirtschaftsvertreterfordern den Ausstieg aus dem neuen Steuerregime der OECD. Dazu braucht die Schweiz die Unterstützung der USA.
#RahulSahgal
News
09.02.2025
NZZ am Sonntag: Der Chef der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer erhofft sich in Steuerfragen einen Schulterschluss mit den USA. Vielleicht könne die Schweiz in den Genuss eines amerikanischen Schutzschildes kommen.
#RahulSahgal
News
09.02.2025
Keystone: Die Schweiz soll unter den Schutzschirm der USA, sagt der Chef der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer.
#RahulSahgal
News
06.02.2025
24 heures: La Suisse est une «victime collatérale» des sanctions contre l’Europe, alerte Rahul Sahgal, de la Swiss-American Chamber of Commerce.
News
06.02.2025
Cet après-midi, une cérémonie de couper de ruban pour célébrer l'ouverture du bureau romand de l'AmCham a eu lieu à la Chambre de commerce, d'industrie et des services de Genève.
#RahulSahgal
News
06.02.2025
Tribune de Genève: La Suisse est une «victime collatérale» des sanctions contre l’Europe, alerte Rahul Sahgal, de la Swiss-American Chamber of Commerce.
News
05.02.2025
NZZ: Die USA wollen der Schweiz künftig weniger KI-Hochleistungs-Chips liefern – das hat Auswirkungen auf den Technologiestandort.
#RahulSahgal
News
03.02.2025
Corriere del Ticino: Lo dice un sondaggio che ha preso in esame i grandi gruppi basati negli USA Maggiore incertezza invece nella farmaceutica
#RahulSahgal
News
01.02.2025
Keystone SDA: US-Präsident Donald Trump hat mit den schon im Wahlkampf angedrohten Zöllen gegen eine Reihe von Handelspartnern seines Landes Ernst gemacht. Er verspricht sich von den Zöllen ein reiches Amerika.
#RahulSahgal
News
01.02.2025
Bilanz: Traditionell lädt die Handelskammer am Ende des WEF zu ihrem Cocktail, dieses Mal galt das Motto: Make the US-Swiss relationship even greater.
#RahulSahgal
News
01.02.2025
Keystone ATS: Il Presidente degli Stati Uniti Donald Trump ha ribadito l'intenzione di aumentare i dazi sui prodotti dell'Unione Europea. Prima del suo insediamento, le aziende svizzere che producono negli Stati Uniti erano tranquille riguardo all'aumento dei dazi.
#RahulSahgal
News
30.01.2025
Swissinfo: The United States is threatening to choke the supply of artificial intelligence (AI) chips to Switzerland just as new, more efficient, Chinese DeepSeek models open the floodgates for greater AI innovation.
#RahulSahgal
News
30.01.2025
20 Minuten: Donald Trump tritt auf der Weltbühne ganz anders auf als sein Vorgänger Joe Biden. Was bedeuten seine Vorhaben für Europa? Zwei Experten zeigen mögliche Szenarien auf.
#RahulSahgal
News
28.01.2025
Höfner Volksblatt: Gute Nachricht an der Mitte-Wirtschastagung in Ingenbohl: Die Referenten sehen nicht nur schwarz.
#RahulSahgal
News
27.01.2025
Bote der Urschweiz: Gute Nachricht an der Mitte-Wirtschaftstagung in Ingenbohl: Die Referenten sehen nicht nur schwarz.
#RahulSahgal
News
27.01.2025
Tele Z: Machtwechsel in den USA – Trump is back in town – Welche Schlüsse muss die Schweiz aus den in der ersten Woche angekündigten Dekreten, Ansprachen und Tweets für den Umgang mit den USA unter Präsident Donald Trump ziehen? Claudia Steinmann im Gespräch mit Rahul Sahgal, Direktor Schweizerisch-Amerikanische Handelskammer.
News
26.01.2025
NZZ am Sonntag: Die Politik des neuen US-Präsidenten lässt niemanden kalt. Zu Recht, auch die Schweiz ist davon betroffen. Den Profiten im boomenden US-Markt stehen die Abwanderung von Firmensitzen, negative Effekte auf den Freihandel und das Problem Deutschland gegenüber.
#RahulSahgal
News
24.01.2025
L'agefi: Donald Trump, dont le nouveau mandat à la fonction suprême des Etats-Unis a débuté lundi, s’est exprimé au Forum économique mondial jeudi. Il a confirmé en visioconférence sa politique économique libérale sur le plan intérieur, mais protectionniste.
#RahulSahgal
News
23.01.2025
Rigi-Post: Morgen Freitag, 24. Januar, 17.30 Uhr, findet die 34. Wirtschaftstagung der Mitte-Partei Schwyz statt. Thema: «Droht der Schweiz ein neuer Handelskrieg, und wie stark ist dadurch unser Wohlstand bedroht?»
#RahulSahgal
News
21.01.2025
Appenzeller Volksfreude: Donald Trump wurde am Montag in Washington als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Für seinen ersten Tag im Amt hat er eine «Rekordzahl» von Dekreten angekündigt. Für seine Zollpläne zumindest sehen sich die Schweizer Unternehmen dank ihrer Präsenz vor Ort gut gewappnet.
#RahulSahgal
News
20.01.2025
Keystone: Donald Trump wird am heutigen Montag in Washington als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Für seinen ersten Tag im Amt hat er eine "Rekordzahl" von Dekreten angekündigt. Für seine Zollpläne zumindest sehen sich die Schweizer Unternehmen dank ihrer Präsenz vor Ort gut gewappnet.
#RahulSahgal
News
20.01.2025
AWP: Donald Trump wird am heutigen Montag in Washington als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Für seinen ersten Tag im Amt hat er eine "Rekordzahl" von Dekreten angekündigt. Für seine Zollpläne zumindest sehen sich die Schweizer Unternehmen dank ihrer Präsenz vor Ort gut gewappnet.
#RahulSahgal
News
19.01.2025
SonntagsBlick: Die wichtigste Schweizer Exportbranche sucht den Dialog mit der neuen Trump-Regierung. Sie zittert vor höheren Zöllen und tieferen Medikamentenpreisen.
#RahulSahgal
News
17.01.2025
Höfner Volksblatt: An der Wirtschastagung der Schwyzer Mitte-Partei referieren in diesem Jahr der Ökonom Bernhard Zoller und der Direktor der Handelskammer Schweiz-USA, Rahul Sahgal.
News
17.01.2025
March Anzeiger: An der Wirtschastagung der Schwyzer Mitte-Partei referieren in diesem Jahr der Ökonom Bernhard Zoller und der Direktor der Handelskammer Schweiz-USA, Rahul Sahgal.
News
17.01.2025
L'agefi: Le directeur de la Chambre de commerce américano-suisse appelle à finaliser la révision de l’accord de double imposition qui défavorise les groupes helvétiques.
#RahulSahgal
News
17.01.2025
Einsiedler Anzeiger: Am Freitag, 24. Januar, wartet die 34. Wirtschaftstagung der Mitte Schwyz mit einem topaktuellen Thema auf: Droht der Schweiz ein neuer Handelskrieg und wie stark ist dadurch unser Wohlstand bedroht?
#RahulSahgal
News
17.01.2025
L'agefi: Le directeur de la Chambre de commerce Suisse-Etats-Unis détaille les opportunités et les défis que représente pour l’économie suisse lemandat de Donald Trump.
#RahulSahgal
News
16.01.2025
Le Quotidien: Une centaine d’entreprises suisses cotées en Bourse sont présentes sur sol américain. Les plus grandes d’entre elles produisent et vendent localement et seraient peu impactées par le relèvement des taxes douanières dont le futur président américain Donald Trump, qui sera investi le 20 janvier, menace les importations européennes.
#RahulSahgal
News
15.01.2025
Keystone ATS: Plus de 500 entreprises suisses sont actives aux Etats-Unis, selon Rahul Sahgal, directeur de la Chambre de commerce Suisse-Etats-Unis.
News
15.01.2025
AWP: Une centaine d'entreprises suisses cotées en Bourse sont présentes sur sol américain. Les plus grandes d'entre elles produisent et vendent localement et seraient peu impactées par le relèvement des taxes douanières dont le futur président américain Donald Trump, qui sera investi le 20 janvier, menace les importations européennes.
#RahulSahgal
News
14.01.2025
Nau media: Die aggressive Rhetorik von Donald Trump gegenüber anderen Ländern sei ernst gemeint, sagt Rahul Sahgal, CEO der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer.
News
09.01.2025
20 Minuten: Elon Musk mischt sich in die Politik von EU-Ländern ein. Seine Ziele: weniger Regulierung, Destabilisierung und eine Systemveränderung.
#RahulSahgal
News
01.01.2025
Bilanz: Hall of Fame WEF-Gründer Klaus Schwab und ABB. Präsident Peter Voser wurden feierlich in die Ruhmes halle der Schweizer Wirtschaft aufgenommen.
#RahulSahgal
News
28.12.2024
20 Minuten: Ob im Panamakanal, in Grönland, in Mexiko oder in Kanada: Trump spricht offen von Expansionsplänen. Die Übersicht.
#RahulSahgal
News
28.12.2024
20 Minuten: Der designierte US-Präsident Donald Trump will Grönland kaufen, den Panamakanal zurückhaben und er droht Mexiko und Kanada. Was soll das alles?
#RahulSahgal
News
24.12.2024
Schwyzer Gewerbe: Es brodelt in der Weltwirtschaft. Die Wirtschaftsmächte USA und China versuchen ihre grossen Probleme mit Schutzzöllen zu lösen. Bewaffnete Konflikte im Nahen Osten und in der Ukraine können die Welt in ein Chaos stürzen. Und die Schweiz? Hochkarätige Referenten analysieren an der 34. Wirtschaftstagung der Mitte Schwyz die aktuellen Herausforderungen und zeigen mögliche Auswirkungen für die Schweiz auf. Wie stark bedroht ein Handelskrieg unseren Wohlstand?
#RahulSahgal
News
23.12.2024
Le Temps: Le Zurichois occupe une place de choix pour suivre etmodeler les relations économiques entre la Suisse et les Etats-Unis, dans un contextemarqué par le retour de Trump aux commandes
#RahulSahgal
News
19.12.2024
Bote der Urschweiz: Bereits zum 34. Mal lädt die Schwyzer Mitte zur Wirtschaftstagung nach Brunnen.
#RahulSahgal
News
16.12.2024
Please find below the link to the Swiss AmCham’s Business News of December 2024
News
01.12.2024
Durch Comeback-Präsident Trump sind die Drähte nach Washington für die Schweizer Wirtschaft wichtig wie nie. Der Chef Rahul Sahgal ist gefordert.
News
26.11.2024
RSI Radiotelevisione svizzera
Rahul Sahgal, CEO, Swiss AmCham, starts from 33:40
News
21.11.2024
Zürcher Wirtschaft: Ein Gespräch mit dem CEO der Swiss AmCham, Rahul Sahgal. Der ehemalige Diplomat über seine Erfahrungen mit der Trump-Administration, drohende Handeiszölle, Steuern, die Bilateralen III und die Hoffnungen und Ängste von Schweizer Firmen in den USA.
News
20.11.2024
t-online: Donald Trump kehrt zurück, er will die USA stark verändern. Aber trotz seines Wahlerfolgs hat auch seine Macht Grenzen, sagt Rahul Sahgal, Chef der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer.
News
15.11.2024
Im Gespräch mit: Rahul Sahgal
Der Chef der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer erklärt im Interview mit den «Schaffhauser Nachrichten», wie sich eine Trump-Administration auf den Handel mit der Schweiz auswirken könnte und warum es Chancen gibt trotz Zöllen.
News
08.11.2024
Neue Zürcher Zeitung: Rahul Sahgal, der CEO der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer, ist optimistisch - Amerika bleibe der grosse Zukunftsmarkt, sagt er
News
06.11.2024
Keystone SDA: Die US-Amerikaner haben Donald Trump erneut zum Präsidenten gewählt. Der Handel mit den USA könnte dadurch erschwert werden. Es ergeben sich aber auch Chancen.
#RahulSahgal
News
06.11.2024
Südostschweiz / Bündner Zeitung: Egal wer bei den US-Präsidentschaftswahlen das Rennen macht: In den USA tätige Konzerne aus der Schweiz werden mit verstärktem Protektionismus zu kämpfen haben.
#RahulSahgal
News
05.11.2024
Appenzeller Volksfreund: Egal wer bei den US-Präsidentschaftswahlen das Rennen macht: In den USA tätige Schweizer Firmen werden mit verstärktem Protektionismus zu kämpfen haben. Kamala Harris dürfte jedoch eine berechenbarere Politik betreiben als ihr Gegner Donald Trump. Darin sind sich Experten einig.
#RahulSahgal
News
04.11.2024
awp Finanznachrichten: Egal wer bei den US-Präsidentschaftswahlen das Rennen macht: In den USA tätige Schweizer Firmen werden mit verstärktem Protektionismus zu kämpfen haben. Kamala Harris dürfte jedoch eine berechenbarere Politik betreiben als ihr Gegner Donald Trump. Darin sind sich Experten einig.
#RahulSahgal
News
03.11.2024
Blick: Der Republikaner will Steuererleichterungen für alle, die Demokratin setzt auf einen Geldtopf für bezahlbares Wohnen. Blick analysiert mit Experten einzelne Punkte der «Trumponomics» und der «Kamalanomics». Welche Pläne sind besser?
#RahulSahgal
News
29.10.2024
Interview - LeTemps et Rahul Sahgal, CEO, Swiss AmCham
News
23.10.2024
Les deux candidats à la Maison blanche prévoient chacun à sa manière de renforcer le protectionnisme. Pour les firmes suisses faisant affaire outre-Atlantique, aucune des méthodes n'est idéale. Explications.
#RahulSahgal
News
22.10.2024
Peu importe le vainqueur de la prochaine élection présidentielle américaine, les entreprises suisses faisant affaire aux ÉtatsUnis auront à batailler avec un protectionnisme accru.
#RahulSahgal
News
21.10.2024
Poco importa chi vincerà le presidenziali americane: le imprese elvetiche che fanno affari negli Stati Uniti, secondo partner commerciale della Svizzera, avranno a che fare con maggiore protezionismo. In caso di vittoria, Kamala Harris dovrebbe comunque condurre una politica più prevedibile rispetto al suo avversario Donald Trump.
#RahulSahgal
News
21.10.2024
Peu importe le vainqueur de la prochaine élection présidentielle américaine, les entreprises helvétiques faisant affaires aux Etats-Unis, deuxième partenaire commercial de la Suisse, auront à batailler avec un protectionnisme accru. Mais en cas de victoire, Kamala Harris devrait mener une politique plus prévisible que son adversaire Donald Trump.
#RahulSahgal
News
21.10.2024
Les Etats-Unis sont, après l'Allemagne, le deuxième partenaire commercial de la Suisse, qui est elle-même leseptième investisseur étranger aux Etats-Unis, en particulier dans la recherche et le développement. Le pays à la bannière étoilée est le premier marché des exportations helvétiques. Même si elles ont reculé en 2023 en comparaison annuelle, elles se sont élevées à 56,7 milliards de francs, contre 25,3 milliards dix ans plus tôt.
#RahulSahgal
News
17.10.2024
Eine Richtungswahl auch für die Schweiz
Interview Handelszeitung FOKUS, mit Swiss AmCham CEO Rahul Sahgal
News
17.10.2024
Please find below the link to the Swiss AmCham’s Business News of October 2024
News
13.10.2024
Rahul Sahgal: "The synergy between the two economies is remarkable, particularly in sectors like healthcare and life sciences, where Switzerland’s strengths align perfectly with the US market".
News
08.10.2024
Unser CEO Rahul Sahgal erklärt, warum er sowohl mit Kamala Harris als auch mit Donald Trump als Wahlsieger leben kann. Und weshalb Amerikaner und Schweizer manchmal aneinander vorbeireden.
News
01.10.2024
Egal ob Trump oder Harris: Der CEO der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer ist pessimistisch bei den wirtschaftlichen Auswirkungen.
News
25.09.2024
Le marché américain est le principal débouché pour la pharma, l'horlogerie et les instruments de précision. Ainsi que le No 2 pour l'industrie des machines et l'électronique.
#RahulSahgal
News
19.09.2024
Unser CEO Rahul Sahgal äussert sich in der Weltwoche zur Frage, ob die Spitzen Schweizer Firmen eher für Trump oder Harris seien.
News
12.09.2024
Industria e finanza unite dall'Atlantico
News
12.09.2024
Die Rolle der USA für die Schweizer Wirtschaft ist kaum zu überschätzen. Ein Freihandelsvertrag ist derzeit nicht realistisch, möglich sind jedoch ein Doppelbesteuerungsabkommen und «Mini Trade Deals».
Rahul Sahgal, CEO, Swiss AmCham
News
02.09.2024
Le PIB des Etats-Unis explose, le taux de chômage est bas, les salaires sont en hausse, tout comme les investissements dans les énergies renouvelables. Mais le coût de la vie a augmenté.
News
29.08.2024
Grosser Bahnhof bei der Verabschiedung von Martin Naville, der bis Ende Juli als CEO die Geschäfte der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer führte.
News
26.08.2024
Rahul Sahgal, CEO, Swiss AmCham - Relevanz der USA für die Schweiz und vice versa
News
25.08.2024
Die Schweiz will Investitionskontrollen einführen – doch die Schweizer Firmen befinden sich bereits mehrheitlich in ausländischer Hand.
News
24.08.2024
Republikaner drohen der Schweiz mit Vergeltungsmassnahmen, sollte sie eine «extraterritoriale Steuer für US-Konzerne einführen. Handelskriege mit Grossmächten, ob nun um Stahl oder Steuern, sind für einen Kleinstaat kaum zu gewinnen.
News
23.08.2024
Die heisse Phase des US-Wahlkampfs beginnt. Die Präsidentschaftswahl vom 5. November 2024 sorgt auch hierzulande für Gesprächsstoff. Was bedeutet die Wahl für die Schweizer Wirtschaft und die Sicherheit weltweit? Rahul Sahgal, CEO der Swiss AmCham, diskutiert mit.
News
15.08.2024
Der neue Chef der Swiss AmCham, Rahul Sahgal, warnt vor Naivität gegenüber China und fordert eine Erneuerung der Bilateralen mit der EU.
News
13.08.2024
Inflation, Steuern, Strafzölle und Überschuldung – wo Kamala Harris und Donald Trump punkten können und wer besser für die Schweiz wäre. Blick hat die Eckpfeiler des Wirtschaftsprogramms von Harris und Trump mit dem Experten Rahul Sahgal, Chef der Handelskammer Schweiz-USA, analysiert.
News
04.08.2024
Echo der Zeit - der neue Swiss AmCham CEO Rahul Sahgal im Gespräch
News
31.07.2024
Rahul Sahgal löst am Donnerstag Martin Naville an der Spitze der Handelskammer Schweiz-USA ab.
Naville hatte den Posten während 20 Jahren inne. Sein Nachfolger Sahgal durchlief unter anderem eine diplomatische Karriere.
News
31.07.2024
News
26.07.2024
US Wahlen: Schweizer Firmen mischen mit - im Gespräch mit Martin Naville, CEO, Swiss Amcham
News
26.07.2024
Rahul Sahgal takes over Swiss AmCham CEO role on August 1, 2024
DE, EN, FR
News
23.07.2024
Im Seeland treiben viele Unternehmen Handel mit den USA. Ob Donald Trump oder nicht: Sie blicken überraschend sorglos auf die Präsidentschaftswahl im November.
News
22.07.2024
US Wahlen nach Rückzug Bidens: Die Wirtschaftslage - im Gespräch mit Martin Naville, CEO, Swiss Amcham
News
04.07.2024
Please find below the link to the Swiss Amcham’s Business News of July 2024
News
01.07.2024
Prominenz aus Politik und Wirtschaft traf sich an der Jahresversammlung der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer (AmCham).
News
27.06.2024
Switzerland and the United States signed a new FATCA agreement in Bern on 27 June 2024. Switzerland currently provides financial account data to the United States on a unilateral basis. In the future, it will also receive corresponding information from the United States within the framework of an automatic exchange of information. The change of model is expected to apply from 2027.
News
13.06.2024
Martin Naville, seit 20 Jahren CEO der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer, teilt seine Einschätzung zu den im November anstehenden Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in den USA.
News
13.06.2024
Martin Naville, CEO of the Swiss-American Chamber of Commerce for the past 20 years, shares his views on the upcoming US presidential and congressional elections in November
News
28.05.2024
L’amministrazione Biden ha deciso di inasprire le tariffe doganali su diverse categorie di prodotti cinesi, in particolare le auto elettriche, che dal 1. agosto prossimo costeranno il doppio - Il 5 giugno la Commissione UE presenterà una prima decisione su possibili imposizioni in Europa
News
24.05.2024
Eine Renaissance des multilateralen, regelbasierten Freihandels ist unwahrscheinlich
News
21.05.2024
Please find below the link to the Swiss Amcham’s Business News of May 2024
News
22.04.2024
Tra Svizzera e Stati Uniti legami stretti da secoli «Il Ticino è bellissimo come la sua gente»
News
26.03.2024
Please find below the link to the Swiss Amcham’s Business News of March 2024
News
18.03.2024
US-Wahlen und die Schweiz Die Sorge vor einer zweiten Amtszeit des Ex-Präsidenten wächst.
Der Armeechef warnt, die Schlagkraft der Nato sei gefährdet - mit Folgen für die Schweiz
News
11.03.2024
In kein Land exportiert die Schweiz so viel wie in die USA. Die US-Wahlen lassen Schweizer Firmen nun etwas zittern.
News
04.03.2024
Martin Naville quittera la Chambre de commerce Suisse-Etats-Unis cet été après avoir dirigé la faîtière pendant vingt ans. Retour sur le développement des échanges commerciaux durant cette période.
News
20.02.2024
Die Subventionen von Joe Biden für die Energiewende bringen die CEO von Firmen wie Sika, Holcim oder ABB ins Schwärmen. Doch was passiert, wenn Trump an die Macht kommt und die Programme stoppt?
News
15.02.2024
«Zwei Jobs in Amerika sind ein zusätzlicher Job in der Schweiz»
News
12.02.2024
Attiré par des aides massives, le Suisse Meyer Burger veut délocaliser une de ses usines d'Allemagne aux Etats-Unis. L'UE est freinée par des budgets restrictifs, une stratégie floue, et des règles complexes.
News
08.02.2024
Wird Donald Trump wieder Präsident der USA, wird er zum Diktator, behauptet der Spiegel.
Absurd! Seine Wiederwahl wäre für den Westen ein Segen - auch für die Schweiz.
News
26.01.2024
Die Schweizerisch-Amerikanische Handelskammer AmCham lud zusammen mit dem Parlamentarischen Verein Schweiz–USA, der American Swiss Foundation und Accenture zum alljährlichen Freundschafts-Cocktail nach Davos, einem eigentlichen Gipfeltreffen von Schweizer Wirtschaft und Politik.
News
08.01.2024
Hall of Fame: Wie Nestle-Präsident Paul Bulcke und Stadler-Rail-Lenker Peter Spuhler feierlich in die neue Ruhmeshalle der Wirtschaft aufgenommen wurden. Die Jury der «Hall of Fame» besteht aus: Doris Leuthard, langjährige Bundesrätin, Patrick Odier, VR-Präsident Lombard Odier, Martin Naville, Direktor der SwissAmerican Chamber of Commerce, Bjorn Johansson, Chef Bjorn Johansson & Associates, und Dirk Schütz, Chefredaktor BILANZ.
News
13.12.2023
Please find below the link to the Swiss Amcham’s Business News of December 2023
News
24.11.2023
Nestle-Präsident Paul Bulcke und Stadler Rail-Vormann Peter Spuhler sind die ersten Preisträger in der neuen Ruhmeshalle der Schweizer Wirtschaft.
News
23.11.2023
Rahul Sahgal ist zum neuen CEO der Swiss-American Chamber of Commerce gewählt worden.
News
22.11.2023
Martin Naville s'apprête à quitter la Swiss Amcham. Il l'a dirigée durant vingt ans, marqués notamment par la fin du secret bancaire sous l'impulsion deWashington.
News
22.11.2023
COMMERCE. Martin Naville, CEO sortant de la Swiss Amcham, revient sur 20 ans de défis, d'échecs diplomatiques et de succès économiques entre la Suisse et son premier partenaire commercial.
News
16.11.2023
News
15.11.2023
Er war das Gesicht der schweizerisch-amerikanischen Handelskammer (Amcham): Martin Naville. Nun tritt er ab.
News
14.11.2023
Video presentation of the designated Swiss Amcham CEO Dr. Rahul Sahgal in discussion with present CEO Martin Naville.
News
27.10.2023
Es war ein Treffen von Wirtschaft und Politik, das sich im Wahljahr dem Thema «Wie stark ist unsere Wirtschaft noch?» widmete.
News
27.10.2023
In den USA ist ein Investitionsboom für Infrastruktur und grüne Technologien im Gang. Schweizer Firmen profitieren.
News
26.10.2023
Starke Handelsbeziehungen mit den USA bringen für Schweizer Unternehmen laut einer Studie viele Vorteile mit sich.
News
26.10.2023
Starke Handelsbeziehungen mit den USA bringen für Schweizer Unternehmen laut einer Studie viele Vorteile mit sich.
News
23.10.2023
Please find below the link to the Swiss Amcham’s Business News of October 2023
News
21.09.2023
Ospite della serata Sergio Ermotti
News
07.09.2023
Am «Tag der Zuger Wirtschaft» diskutierten hochkarätige Gäste im Theater Casino über die neue Mega-Bank.
News
17.08.2023
News
20.07.2023
Please find below the link to the Swiss Amcham’s Business News of July 2023
News
30.06.2023
Martin Naville, CEO Swiss-American Chamber of Commerce
News
19.06.2023
News
16.05.2023
Please find below the link to the Swiss Amcham’s Business News of May 2023
News
27.04.2023
Le Département du Trésor américain et te Secrétariat d'Etat aux questions financières internationales négocient un changement de modèle. Les établissements suisses n'auront plus à rapporter directement au fisc américain, mais à l'Administration fédérale des contributions
News
16.04.2023
Aussenminister Ignazio Cassis verspricht grosszügige Zahlungen fürdie Ukraine. Es ist der Versuch eines Befreiungsschlags
News
12.04.2023
Short video update from Martin Naville, CEO, Swiss Amcham
News
12.04.2023
News
04.04.2023
Short video update from Martin Naville, CEO, Swiss Amcham
News
24.03.2023
Interview with Martin Naville, CEO, Swiss Amcham starts at 13:18 (in Italian)
News
17.03.2023
La première conférence de l'agence Trade and Investment Promotion (TIP), intitulée «Promouvoir l'investissement durable et le commerce vert: la perspective suisse» a eu lieu le 22 février 2023 à la CCIG.
News
14.03.2023
News
14.03.2023
News
13.03.2023
Please find below the link to the Swiss Amcham’s Business News of March 2023
News
18.02.2023
BILANZ-Business-Talk: Die Wirtschaft scheint in diesem Jahr zwar eine Rezession vermeiden zu können, doch global ist die Lage noch immer sehr angespannt. Was heisst das für die Schweizer Exportwirtschaft? Wo können die Firmen noch wachsen? Wo liegen die grössten Chancen und Risiken?
News
16.02.2023
CEO tritt ab - Die Debatte um die Pistenverlängerung nimmt Fahrt auf, und ausgerechnet jetzt geht Flughafenchef Stephan Widrig. Er sieht darin kein Problem: «Die Argumente liegen auf dem Tisch.»
News
08.02.2023
Despite pronounced recession fears on the US side of the Atlantic, the American Swiss chamber of commerce CEO told finews.com why the US is the most important market for Swiss companies to focus on this year.
News
07.02.2023
Short video update from Martin Naville, CEO, Swiss Amcham
News
14.01.2023
Der Arbeitgeberverband Kreuzlingen lud auf den Wolfsberg zum beliebten Stelldichein von Politik und Wirtschaft.
News
22.12.2022
Es gibt Redebedarf. Vergangene Woche haben sich Vertreter von Schweizer und USRegierung in Washington im Rahmen der gemeinsamen Wirtschafts- kommission beider Länder getroffen.
News
08.12.2022
F L'arrivée de deux nouveaux membres au gouvernement ne va pas révolutionner la marche des affaires des entreprises suisses. Le collège va néanmoins devoir empoigner plusieurs dossiers majeurs pour l'économie
News
07.12.2022
Please find below the link to the Swiss Amcham’s Business News of December 2022
News
03.12.2022
BIDENS BILLIONENPROJEKT Amerika fördert Produktion und Infrastruktur wie nie zuvor. Die EU kritisiert dies - die Schweiz könnte zu den Gewinnern zählen.
News
01.12.2022
Das amerikanische Konjunktur- und Klimapaket verletze die WTO-Regeln, moniert Brüssel. Auch Bern sucht das Gespräch mit den US-Behörden.
News
21.09.2022
Please find below the link to the Swiss Amcham’s Business News of September 2022
News
29.08.2022
News
17.08.2022
Die Vereinigten Staaten lassen Deutschland hinter sich. Doch US-Firmen sind hierzulande verunsichert.
News
17.08.2022
US market is No. 1 for Swiss exporters – and it is the market with the greatest growth potential
News
21.07.2022
OECD-Mindeststeuern Ausgerechnet ein demokratischer US-Senator will dem Abkommen in die Quere kommen. Fraglich ist auch, ob es noch vor den Zwischenwahlen im November vom US-Parlament verabschiedet wird.
News
14.07.2022
Please find below the link to the Swiss Amcham’s Business News of July 2022
News
28.06.2022
L'actuel président du conseil d'administration du groupe zurichois Dormakaba succède à cette fonction à Silvio Napoli.
News
01.06.2022
Scott Miller, der neue Botschafter der USA für die Schweiz und Liechtenstein, genoss seinen Debütauftritt vor Mitgliedern der AmCham, des American International Club of Zurich und des American Women's Club of Zurich sichtlich. Auf seinen Vorschlag hin wurde der Steh-Lunch zur Speed-DatingVeranstaltung: Die gut 8o Teilnehmer reihten sich geduldig in die Warteschlange ein und freuten sich über die «Privataudienz». In seiner Rede betonte Miller die gemeinsamen Werte. Die Schweizer Unternehmer ermunterte er, weiter in seinem Land zu investieren, schliesslich sei die Schweiz heute der siebtgrösste ausländische Investor in den USA und diese der Exportpartner Nummer 1. Privat freut sich Scott Miller auf viele Reisen in der Schweiz.
News
01.06.2022
Im Gedenken an Albert Gallatin, der 1761 in Genf geboren wurde und es in den USA zum dienstältesten Finanzminister brachte, verleiht die Swiss-American Chamber of Commerce (AmCham) alle drei Jahre den Gallatin Award an eine Persönlichkeit, die sich besonders für die schweizerisch-amerikanische Verständigung verdient gemacht hat. Diesmal wurde die Ehre dem Unternehmer Hansjörg Wyss zuteil, den Bundesrat Guy Parmelin als «Bürger ausserhalb aller Normen» würdigte. Zu Recht: Wyss wird über die nächsten zehn Jahre Projekte an drei Forschungsstandorten in der Schweiz mit rund 500 Millionen Franken unterstützen.
News
27.05.2022
Le Gallatin Award a été remis à Hansjôrg Wyss, un Bernois ayant fait fortune dans les medtech aux Etats-Unis. Ce prix est remis tous les trois ou quatre ans par le Swiss-American Chamber of Commerce à «des personnalités ayant accompli des choses extraordinaires pour rapprocher la Suisse et les Etats-Unis», expliquent les organisateurs. Il est nommé d'après Albert Gallatin, un Genevois qui a connu un destin hors normes aux Etats-Unis.
News
23.05.2022
Please find below the link to the Swiss Amcham’s Business News of May 2022
News
19.05.2022
Le nouveau copropriétaire du club de football de Chelsea a reçu mardi soir à Genève le Prix Gallatin, qui célèbre l'amitié américano-suisse. Le milliardaire bernois s'estinquiété des menaces qui pèsent sur la paix et la démocratie
News
19.05.2022
News
17.05.2022
News
17.05.2022
News
17.05.2022
News
09.05.2022
Der riesige Markt übt eine grosse Anziehungskraft aus, doch er birgt auch beträchtliche Risiken
News
21.04.2022
News
05.04.2022
Short update from Martin Naville, CEO, Swiss Amcham
News
23.03.2022
Please find below the link to the Swiss Amcham’s Business News of March 2022
News
25.02.2022
Friday, 25 February 2022 – AmChams in Europe, the umbrella organisation for 46 AmChams in 44 countries across Europe and Eurasia, stands in solidarity with the people of Ukraine.
News
21.02.2022
Les Etats-Unis occupent une place majeure dans l'économie d'exportation suisse. A côté des grands groupes des secteurs chimique, pharmaceutique ou alimentaire, les PME sont de plus en plus nombreuses à réussir outre-Atlantique, dans tous les domaines.
News
25.01.2022
Der neue US-Präsident steht nach einem Jahr im Amt massiv unter Druck. Was lief gut, was lief schlecht in seinem ersten Jahr? Wo liegen die grossen Herausforderungen für die Wirtschaft? Wie gefährlich wäre eine Niederlage bei den Kongresswahlen im November?
News
21.01.2022
News
21.01.2022
China, Indien, die EU und die USA: Insider skizzieiten in Klosters die wichtigsten Entwicklungen- in wichtigen Märkten - und deren Chancen für exportorientierte Schweizer KMU.
News
19.12.2021
Please find below the link to the Swiss Amcham’s Business News of December 2021
News
26.10.2021
Yesterday, the White House has released further details regarding travels from Switzerland (and other countries) to the USA ...
News
26.10.2021
Friday, 29 October 2021 – In the coming two weeks global leaders will gather in Glasgow to accelerate action towards achieving the objectives of the Paris Agreement ...
News
29.09.2021
But also significant questions due to new rules - report
In the past years, the US market has become the largest export market and the most important direct investment destination for Swiss companies.
News
28.09.2021
Exploring opportunities and challenges of Swiss companies in the U.S.
For decades, the United States has been one of the most important markets for Swiss companies. Even as the U.S. has moved through multiple presidential administrations, these relationships have proven mutually beneficial ...
News
30.08.2021
But major challenges are looming.
Bilateral trade with great resilience; bilateral direct investments with new records; “America First” continues under new President Joe Biden; new rules for Swiss businesses in the USA – and great opportunities with the F35 deal.
News
29.04.2021
In yesterday’s address to the joint session of Congress, President Joe Biden said "a lot of companies evade taxes through tax havens" such as Switzerland, Bermuda and the Cayman Islands, and "benefit from tax loopholes and deductions that allow for offshoring jobs and shifting profits overseas."
News
15.04.2021
Switzerland’s travel and tourism industry and the economic segments that depend on it
have all been severely hit by the coronavirus crisis ...
News
06.01.2021
The US elections are history – well, as good as. Donald Trump has lost the race for the White House; the Democrats have lost a large part of their majority in the House and will probably fail taking over the Senate. What are the implications for Switzerland’s export-oriented companies?